In einer Zeit, in der Beständigkeit oft eine seltene Qualität ist, gibt es Menschen, die ihre Hingabe und Treue zu einer Sache über Jahrzehnte hinweg bewahren. Einer dieser bemerkenswerten Menschen ist Herr Albert Grünberger, der seit stolzen 45 Jahren die Position des ersten Kassiers in der Feuerwehr Leoprechting innehat. Albert Grünberger trat der Leoprechtinger Wehr 1976 im zarten Alter von 19 Jahren bei und wurde schon bald in die Vorstandschaft gewählt. Seitdem ist er nicht nur der Charakter der Finanzabteilung, sondern auch eine Konstante in der Führungsebene der Feuerwehr. Sein Dienst als erster Kassier begann 1979 zu D-Mark Zeiten, als Kassenbücher noch von Hand geführt wurden und Finanzmanagement eine deutlich analogere Angelegenheit war. In den vergangenen 45 Jahren hat Albert Grünberger nicht nur die Finanzen der Feuerwehr verantwortungsbewusst verwaltet, sondern ist auch Zeuge von zahlreichen Veränderungen und Herausforderungen in der Feuerwehrorganisation geworden. Von der Modernisierung der Ausrüstung bis hin zu neuen gesetzlichen Anforderungen hat er die Leoprechtinger durch Höhen und Tiefen begleitet. Doch sein Engagement für die Feuerwehr reicht weit über das Führen der Bücher hinaus. Er ist stets bereit, in Notsituationen zu helfen, sei es bei Bränden, Unfällen oder anderen Zwischenfällen. Bis heute rückt der tapfere Wehrmann bei Einsätzen der Leoprechtinger Feuerwehr aus und ist wahrlich ein Kamerad, auf den man sich immer verlassen kann. In der Leoprechtinger Jahreshauptversammlung wurde dieses besondere Jubiläum mit Anerkennung und Respekt gefeiert. Erster Kommandant Andreas Moser dankte Grünberger im gebührenden Rahmen mit einer Urkunde und einem Geschenkkorb. „Seine Erfahrung und sein Wissen sind für uns von unschätzbarem Wert. Die Finanzseite einer Feuerwehr effizient zu managen, ist nicht nur eine administrative Aufgabe, sondern auch eine wichtige Säule für den reibungslosen Einsatzbetrieb“, rühmte Moser. Der Kreisfeuerwehrverband Passau würdigte die besondere Leistung und verlieh Albert Grünberger die Feuerwehr-Ehrenmedaille in Gold. Im Namen des ersten Vorsitzenden Stefan Drasch, welcher die Verleihungsurkunde unterzeichnete, durfte Kreisbrandinspektor Alois Fischl die Ehrung vor Ort vornehmen. Die Geschichte von Albert Grünberger sei nicht nur eine persönliche Leistung, so Fischl, sondern auch eine Hommage an die Werte von Engagement, Beständigkeit und Gemeinschaft, die das Rückgrat jeder erfolgreichen Feuerwehr bilden. Grünberger bleibe weiterhin eine Inspiration für die kommenden Generationen von Feuerwehrleuten und ein Symbol für die bedingungslose Hingabe an den Dienst am Nächsten. Die Auszeichnung für 45 Jahre Dienst ist eine Anerkennung für Grünbergers unermüdliches Engagement, das weit über das Normale hinausgeht. Mit einem warmen Applaus und stehenden Ovationen wurde Albert Grünberger von den Anwesenden gefeiert, die ihm für seine Leidenschaft und seine Beständigkeit dankten. Sein Beitrag zur Gemeinschaft und zur Sicherheit der Wehr bleibt unermesslich und wird auch in den kommenden Jahren ein Leuchtfeuer für zukünftige Generationen der Feuerwehr Leoprechting sein.
Bildunterschrift:
Gratulierten zur besonderen Leistung, v.l.n.r. 1. Vorstand Roland Allmannsberger, Ehrenkreisbrandmeister Josef Thoma, Fahnenmutter Annemarie Moser, Kreisbrandmeister Stefan Bauer, Kassier Albert Grünberger, Kreisbrandinspektor Alois Fischl und Kommandant Andreas Moser