Gemeinsame Leistungsprüfung wird zur Tradition

Wie gut die kameradschaftliche Zusammenarbeit in der Gemeinde Hutthurm funktionieren kann, bewiesen zuletzt erneut die Feuerwehren Leoprechting und Großthannensteig. Gemeinsam stellten sie sich der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ (THL) – diesmal in Leoprechting, wo die nötige Ausrüstung wie der hydraulische Spreizer vorhanden ist. Die gemeinsame Abnahme des bayerischen Feuerwehr-Leistungsabzeichens hat sich mittlerweile fast zu einer kleinen…

Erste-Hilfe-Kongress der Feuerwehren in Hutthurm

Vergangenen Samstag wurde das Feuerwehrhaus Leoprechting zum Schauplatz einer besonderen Premiere: Der erste Erste-Hilfe-„Kongress“ der Feuerwehren der Gemeinde Hutthurm brachte Kameraden aus Hötzdorf, München, Großthannensteig und Leoprechting zusammen. Was einst als spontane Idee bei einer geselligen Brotzeit entstand, entwickelte sich zu einem wertvollen Netzwerkformat. Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung von Manuel Weber, Schriftführer der…

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Leoprechting hielt ihre 105. Generalversammlung ab, bei der die Mitglieder auf ein intensives und erfolgreiches Jahr zurückblickten. Der Abend begann mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Ulrich, gefolgt von der Versammlung im Vereinswirtshaus Fuchs. Vorstand Roland Allmannsberger eröffnete die Veranstaltung in Anwesenheit der Ehrengäste, darunter Fahnenmutter Annemarie Moser, Bürgermeister Max Rosenberger,…

Winterzauber in Leoprechting

Feuerwehr sammelt 4.000 Euro für Kinder in Not Am Sonntag, den 24. November, verwandelte sich der Platz rund um die Freiwillige Feuerwehr Leoprechting in ein winterliches Paradies, das zahlreiche Besucher aus dem Dorf und der Umgebung anzog. Der Winterverkauf, der nun bereits zum vierten Mal stattfand, ist längst zu einer festen Institution in der Vorweihnachtszeit…

Eis, Explosionen und Einsatzwagen

Feuerwehr-Erlebnistag in Leoprechting begeistert Kinder und Jugendliche Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeinde Hutthurm hat die Freiwillige Feuerwehr Leoprechting einen faszinierenden Erlebnistag für Kinder und Jugendliche organisiert. Insgesamt 36 Kinder aus der Gemeinde und den umliegenden Ortschaften kamen zusammen, um einen Tag voller spannender Aktivitäten und lehrreicher Einblicke in die Welt der Feuerwehr zu erleben.…

Feuerwehrfreundschaft kennt keine Grenzen

Eine beeindruckende Demonstration von Zusammenarbeit und Einsatzbereitschaft fand kürzlich vor dem Gerätehaus in Großthannensteig statt, als die Feuerwehren Großthannensteig und Leoprechting zusammen mit ihren österreichischen Patenfeuerwehren Unterheuberg und St. Nikola die bayerische Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ gemeinsam ablegten. Das Ergebnis? Ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Obwohl die letzte Abnahme in dieser Konstellation erst…

Glaube und Gemeinschaft

Leoprechtinger Feuerwehrleute auf Wallfahrt nach Altötting Wie bereits in den letzten Jahren begab sich auch heuer wieder eine Gruppe engagierter Feuerwehrleute aus Leoprechting auf eine besondere Reise: die Wallfahrt nach Altötting. Dabei starteten sie jedoch nicht am offiziellen Treffpunkt, dem Domplatz in Passau, sondern bereits 3 Stunden vorher am Feuerwehrhaus Leoprechting unweit einstigen Goldenen Steiges.…

Neues Maskottchen: Ein „Leo“ für die Feuerwehr Leoprechting

Die Feuerwehr Leoprechting in Hutthurm (Landkreis Passau) begrüßt für ihre Kinder- und Jugendarbeit einen neuen Charakter: Ein kleines Feuerwehrmaskottchen wird zukünftig die Leoprechtinger begleiten. Hintergrund war eine Anfrage der Gemeinde Hutthurm Anfang des Jahres, für Kinder und Jugendliche im Sommerferienprogramm einen Tag anzubieten, an dem sich alle Interessenten die Feuerwehr einmal anschauen können. „Wir haben…

Fastenpredigt lokal und deftig

Von Josef Heisl Hutthurm/Leoprechting. Standing Ovations erntete Pater Kulinator alias Robert Grünberger für seinen zweiteiligen, insgesamt fast zwei Stunden langen Vortrag, der sich in Witz und Satire mit den Auftritten manch Großer im Fernsehen messen konnte. Da wurden die Großen, aber auch mit viel Lokalkolorit die Kleinen kräftig derbleckt. Als sich am Schluss alle erhoben und…

Goldene Zahlen für Leoprechting

In einer Zeit, in der Beständigkeit oft eine seltene Qualität ist, gibt es Menschen, die ihre Hingabe und Treue zu einer Sache über Jahrzehnte hinweg bewahren. Einer dieser bemerkenswerten Menschen ist Herr Albert Grünberger, der seit stolzen 45 Jahren die Position des ersten Kassiers in der Feuerwehr Leoprechting innehat. Albert Grünberger trat der Leoprechtinger Wehr…