Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kameradinnen und Kameraden unserer Marktgemeinde
Hutthurm. Seit vielen Monaten heißt es für uns alle „Zähne zusammenbeißen“. Im gesamten Landkreis
konnten sich die Wehrfrauen und Männer kaum zum Üben oder Beisammensein treffen. Doch wir ließen
uns davon nicht unterkriegen. Unter unserer 2019 neu gewählten Führung wurden Online-Sitzungen
veranstaltet und viele Versammlungen und Übungen virtuell abgehalten. Die Feuerwehr Leoprechting
ist stolz, auch dank dem großen Rückhalt vieler treuer Spender, zum Jahresende eine ehrwürdige
Anzahl sinnvoller Maßnahmen und Beschaffungen vorstellen zu können.
- Sichtschutzwand
 Aufgrund unserer Stützpunktverantwortlichkeit für technische Hilfeleistung und patientengerechte
 Unfallrettung haben wir auch hier bei den diesjährigen Ausgaben einen Schwerpunkt gesetzt. Den
 Anfang macht hier eine neue Sichtschutzwand, welche sich in weniger als einer Minute am Einsatzort
 errichten lässt und so die Blicke auf Patienten oder Unfallstellen effektiv verwehrt. So lässt sich nicht
 nur die Privatsphäre, in meist beklemmenden Situationen, besser wahren, auch der Gegenverkehr,
 welcher oft durch typische „Gaffer“ zum Stocken gebracht wird, soll flüssiger an der Unfallstelle
 vorbeifahren können.
- Neuer Glasschneider
 Des Weiteren haben wir unseren manuellen Glasmaster, eine Glassäge für Verbundglasscheiben von
 Fahrzeugen, durch ein Akkubetriebenes Modell der Firma Weber Rescue ersetzt. Die Feuerwehrleute
 müssen so nicht mehr mühsam um das Fahrzeug laufen und bei der Rettung ggf. neu Ansetzen,
 sondern können mithilfe des „Glas-Ex Turbo“ wesentlich schneller Frontscheiben entfernen.
- Digitale Alarmierung & Einsatz-Tablet
 Auch die Digitalisierung macht keinen Halt vor der Feuerwehr Leoprechting. Ein neues Einsatz-Tablet
 unterstützt seit diesem Jahr alle Gruppenführer bei Ihrer Arbeit. Das Tablet zeigt im Einsatzfall alle, der
 Leitstelle bekannten Informationen, sowie die alarmierten Einheiten und deren Status in Echtzeit. Firmen
 können außerdem kostenfrei ihre Brandmeldeanlage mit der Software EVALARM verknüpfen und so
 Feuerwehrlaufkarten, Firmenpläne und vieles mehr digitalisieren. Sollte nun ein Brandmelder auslösen,
 weiß die Feuerwehr Leoprechting bereits während der Anfahrt, welcher Melder auslöste und wo sich
 dieser befindet. Ebenso helfen digitale Fahrzeugkarten bei Verkehrsunfällen. Die Rettungskarten
 zeigen eine Vielzahl von Airbags, alternativen Antrieben oder neuen Materialien. Im Einsatz kann so
 effektiver und gefahrloser mit hydraulischen Rettungswerkzeugen gearbeitet werden.
- Spezial Feuerlöschdecke
 Alternative Antriebe wurden außerdem lang debattiert. Die große Gefahr von brennenden
 Elektrofahrzeugen, sowie der schwierige und aufwändige Umgang damit, sind ein Thema, mit dem wir
 uns nicht erst beschäftigen wollten, wenn es zu spät ist. Da die Fahrzeuge auf unseren Straßen immer
 mehr werden und die Anzahl auch in unserem Schutzgebiet stetig zunimmt, wurde nach einer
 brauchbaren, zeitnahen Lösung gesucht. Das Ergebnis war die Anschaffung einer neuartigen
 Feuerlöschdecke. Unter schwerem Atemschutz kann diese 8x4m große Decke von zwei Kammeraden
 über das brennende Fahrzeug gelegt werden und verhindert so die Feuersbrunst des Fahrzeugs durch
 akutes Ersticken. Auch die Ausbreitung auf umliegende Fahrzeuge oder Gegenstände, sowie das
 Ausströmen von dichtem und giftigem Rauche wird durch die Spezialdecke sofort und effizient
 verhindert. Diese Decke ist mehrfach und multifunktional verwendbar, so könnten bspw. auch
 Müllcontainer geeignet gelöscht werden.
 All diese und weitere Anschaffungen in Höhe von über 8.000€, um die Ausrüstung der Feuerwehr
 Leoprechting auf höchstem Niveau zu halten und einen optimalen Schutz für unsere Marktgemeinde zu
 garantieren, wurden rein aus eigenen Mitteln finanziert. Daher möchten wir an dieser Stelle auch
 nochmal besonders unseren fördernden Mitgliedern, aber auch allen anderen Spendern herzlich
 danken.
 Wir freuen uns außerdem, dieses Jahr wieder eine Haussammlung veranstalten zu können,
 nachdem 2020 leider keine stattfand, und hoffen auf rege Unterstützung.
 Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit und besinnliche Festtage mit Ihren
 Liebsten, sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr 2022 – bleiben Sie gesund!
 Unsere sechs Markt-Feuerwehren sind wie gewohnt 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für Sie in
 Bereitschaft, getrost unseres Leitsatzes: „Gott zu Ehr, dem Nächsten zur Wehr, dem Feuer zum Trutz,
 der Stadt zum Schutz“ – Ihre Feuerwehr Leoprechting







